Eine beeindruckende Linde mit stattlicher Statur steht auch nahe der Ortschaft Mergners. Wie alle Linden wird auch sie besonders als Bienenweide geschätzt. Ihr Alter ist...
...uns nicht bekannt.
Linden wurden früher oft auch als Friedensbaum gepflanzt, so z. B. im Nachbarort Betzenstein vor dem Anwesen an der Hauptstraße Nr. 45.
Oft standen Linden mitten in den Dörfen und Anfang Mai wurden die Bäume bei Festen häufig umtanzt, daher auch der Begriff Tanzlinde. Ein solches Exemplar steht heute noch nahe der Ortschaft Spies und ist auf diesem Weg das Highlight Nr. 35. Sie wird aber nicht im Mai, sondern am ersten Samstag im Juli umtanzt.