Innerhalb des Verlaufes der ursprünglichen Stadtmauer, die zum großen Teil noch erhalten ist, finden sich unter Einschluss der Burgen mehr als 30 Denkmäler in der Altstadt von Betzenstein. Dabei handelt es sich zumeist...
...um historische Bauten und architektonische Relikte aus den Jahrhunderten, in denen Betzenstein zur Freien Reichsstadt Nürnberg gehörte (1505 bis 1806). Vor allem in der Schloßstraße hat sich das historische Flair noch erhalten. Hier findet man das Pflegamtsschloss (heute Hotel) mit Zehentscheune, erbaut 1669/70, mit Resten der Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert. Unweit davon steht das historische Hintere Tor, auch Pfarrtor genannt (1533), durch welches man in das historische Scheunenviertel mit Fachwerkscheunen aus dem 17. und 18. Jahrhundert gelangt.