Zeichnung der Ortsansicht Kröttenhof

Der Ort wurde 1348 als „Kroppendorf“ erstmals urkundlich erwähnt. Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist der slawische Personenname Krěp. Durch die Verwaltungsreformen im Königreich Bayern zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Ort ein Bestandteil der Ruralgemeinde Ottenberg (Ruralgemeinde war die im Königreich Bayern in den Jahren von 1818 bis 1835 gebräuchliche Bezeichnung für eine Landgemeinde). Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Kröttenhof mit der Gemeinde Ottenberg am 1. Januar 1972 in die Stadt Betzenstein eingegliedert.

Ehrenamtliche Umsetzung und Pflege des Rundwanderwegs

 

Logo Heimatverein Hohe ReuthPHV Logo Homepage2018 mit HintergrundLogo Heimatverein Betzenstein