• Seerosen in der Ernsthüll
    Ernsthüll
  • Schmetterling auf Blatt
    Flora & Fauna
  • Lufbild Plech von oben
    Luftaufnahme Plech
  • Luftbild Bernheck von oben
    Luftaufnahme Bernheck
  • Schweinsberg
    Schweinsberg

Die Markierung der Wanderwege im Gebiet Betzenstein-Plech erfolgt ehrenamtlich durch die Wandervereine.

Bereits 1998 wurde er durch die Bund Naturschutz Ortsgruppe Betzenstein-Plech erarbeitet und ausgeschildert. Er führt durch das Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Betzenstein-Plech, um Wanderern die schönsten Landschaftsbilder zu präsentieren, Naturdenkmäler und Biotope aufzuzeigen und das Bewusstsein für deren Schutz zu vermitteln. Seitdem war einige Zeit ins Land gegangen und der Weg etwas in die Jahre gekommen.

Die Idee von damals
„Die landschaftsprägenden Felsformationen und die noch sichtbar intakten landwirtschaftlichen Nutzflächen ergeben eine überraschend große Abwechslung für den Besucher …“
Daran knüpfen wir an und wollen die bis heute geprägte Kulturlandschaft im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Betzenstein-Plech zu Fuß erlebbar machen!

Dazu haben sich im Sommer 2020 die Heimat- und Wandervereine:
Heimatverein Hohe Reuth e.V.
Plecher Heimatverein e.V.
Heimatverein Betzenstein u. Umgebung e.V.
zusammengeschlossen, um den Weg zu reaktivieren und ihn durch diese Internetpräsenz und eine eigene Wanderkarte wieder bekannter zu machen.

Die Wanderregion süd-östliche Fränkische Schweiz

Betzenstein Logo querLogoPlech 300Original NP FSFJ Logo 100x100mm webFrankenPfalzTZ Logo 4c Rot 600px

Ehrenamtliche Umsetzung und Pflege des Rundwanderwegs

 

Logo Heimatverein Hohe ReuthPHV Logo Homepage2018 mit HintergrundLogo Heimatverein Betzenstein

 

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Förderlogo 75pc

"Unterstützung Bürgerengagement" der LAG Bayreuther Land