Die Gegend um den kleinen Ort Stierberg ist noch von vielen Streuobstwiesen und -bäumen umgeben, was in näherer Umgebung nicht mehr allzu häufig vorkommt. Weil Streuobstwiesen aber so wichtig für die Biodiversitöät ist, hat der Heimatverein Betzenstein...

...den 6 km langen Streuobst-Wanderweg 2022 neu aufgelegt. Er führt vorbei an traditionellen Streuobstwiesen und alten Kulturobstbäumen. Zusätzlich streift er die typische Landschaft mit ihren Laub- Mischwäldern und Felsformationen. Infotafeln vermitteln einen Einblick in die verschiedenen, teilweise sehr bedrohten Lebensräume und deren besondere Flora und Fauna. Kleinere Schilder verweisen auf Einzelbäume und spezielle Begebenheiten am jeweiligen Standort. Einige Bäume wurden mit gelben Bändern gekennzeichnet. Hier ist probieren gestattet. Bitte nicht abernten!

Weitere Infos zum Weg gibt es hier.

Nähere Infos zu Streuobstwiesen finden Sie hier.

 

Der Naturkundliche Rundwanderweg kann prinzipiell von überall aus gestartet und in beide Richtungen begangen werden, wir beginnen ihn aber hier in Stierberg bei "userem" Highlight Nr.1, dem Streuobst-Infopunkt und laufen ihn in Richtung Leupoldstein nach Norden.

Ehrenamtliche Umsetzung und Pflege des Rundwanderwegs

 

Logo Heimatverein Hohe ReuthPHV Logo Homepage2018 mit HintergrundLogo Heimatverein Betzenstein